- Funkwagen
- Fụnk|wa|gen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Funkwagen — Deutscher Streifenwagen der Bundespolizei in blau silberner Farbgebung Ein Streifenwagen (Funk(streifen)wagen, FuStW, in Nordrhein Westfalen Funkstreifenkraftwagen FuStKW, allgemein Polizei Einsatzfahrzeug oder regional ugs. Peterwagen) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Funkwagen — Fụnk|wa|gen 〈m. 4〉 mit Sende u. Empfangseinrichtung ausgestattetes Kraftfahrzeug, insbes. der Polizei * * * Fụnk|wa|gen, der: Auto mit einer Funkanlage. * * * Fụnk|wa|gen, der: Auto mit einer Funkanlage … Universal-Lexikon
Aussig — Ústí nad Labem … Deutsch Wikipedia
Berna (Olten) — Kühleremblem Berna war ein Schweizer Hersteller von Lastwagen, Autobussen und Trolleybussen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1904 von Josef Wyss gegründet und in Olten nahe beim Bahnhof als eine der grössten Fabriken der Industriestadt errichtet.… … Deutsch Wikipedia
Schützenpanzerwagen SdKfz 250 — Leichter Schützenpanzerwagen SdKfz 250/2 (Funkwagen) Russland, Januar 1943 Sd.Kfz. 250 … Deutsch Wikipedia
Sd.Kfz. 250 — Leichter Schützenpanzerwagen SdKfz 250/2 (Funkwagen) Russland, Januar 1943 Sd.Kfz. 250 … Deutsch Wikipedia
Usti nad Labem — Ústí nad Labem … Deutsch Wikipedia
A7V — Wotan (Nachbau) im Deutschen Panzermuseum Sturmpanzerwagen A7V … Deutsch Wikipedia
Aegidienberg — Stadt Bad Honnef Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Brüngsberg — Aegidienberg Stadt Bad Honnef Koordinaten … Deutsch Wikipedia